5 Beiträge  
Upgrade vom Beverly 350
Autor Beiträge Aktion

Fruechtel

User

Aus: Brisbane / Australien
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 248

PM an Fruechtel

Upgrade vom Beverly 350

Erstellt am 21.12.22 06:57
Modifiziert am 21.12.22 06:58

Ich habe gerade ein interessantes Angebot fuer einen Beverly 400 gesehen.
In Brisbane/Australien, ein neuer 400er alles inklusive ( ride away) fuer Euro 6,700 (regulaerer Preis ueber Euro 8,000 mit Steuern und Anmeldung fuer 1 Jahr).
Waere finanziell keine Schwierigkeit, aber es gibt da ein Problem.
Mein 2014 Beverly ist noch wie neuwertig und hat in 8 Jahren nie Mucken gemacht.
Zugegeben, er lebt im Schuppen unter einer Decke und hat noch nie Frost Temperaturen erlebt; ist also ein Schoenwetter Roller.
Aber er springt immer an und hat mit Euro 3 Motor die gleiche Leistung wie ein 400er.
Benzinpumpen- oder Elektronikprobleme kennt er nicht.
Reparaturen bis jetzt,null.

Mal sehen wie es in ein paar Jahren aussieht!



Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

ruezi

User

Aus: Wien
Fahrzeug: Beverly 350, Transalp 600
Beiträge: 149

PM an ruezi

Upgrade vom Beverly 350

Erstellt am 28.12.22 12:08

Das ist genau das Dilemma... der 400er ist in ein paar wenigen Punkten besser (besonders Fahrwerk), aber ist zu wenig besser um von einem gut funktionierenden 350er umzusteigen.


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Talax

User

Aus: Mittelhessen
Fahrzeug: Beverly 400 (Bj: 2022)
Beiträge: 45

PM an Talax

Upgrade vom Beverly 350

Erstellt am 29.12.22 10:43
Modifiziert am 29.12.22 10:46

"In Brisbane/Australien, ein neuer 400er alles inklusive ( ride away) fuer Euro 6,700 (regulaerer Preis ueber Euro 8,000 mit Steuern und Anmeldung fuer 1 Jahr).
"

Woher kommt der Mondpreis von 8000€?
Aktuell kosten neue Beverly rund 6500€.
Versicherung (mit %) 1´grob + 100€ Steuer 35€ + Zulassung mit Schild 70€ = ca. 6700€ Hmmm?

Import aus Autralien, Transport, Zoll, wo soll da die Ersparnis sein? Das klingt ehr nach einer Finte...

Spannend finde ich generell die Argumentation, dass ein neues Fahrzeug kaum besser ist.

Warum? Wer will mir erzählen, dass Beverly 350/400 fahren ein reines Vernunftsthema ist? Ist es nicht schön, auch mal ein neueres Modell zu fahren?


Grüße
Marcus



Mittelhessische Rollergruppe:
http://www.rollerfreundebuedingen.de

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

ruezi

User

Aus: Wien
Fahrzeug: Beverly 350, Transalp 600
Beiträge: 149

PM an ruezi

Zu: Upgrade vom Beverly 350

Erstellt am 29.12.22 14:28


Warum? Wer will mir erzählen, dass Beverly 350/400 fahren ein reines Vernunftsthema ist? Ist es nicht schön, auch mal ein neueres Modell zu fahren?


Selbstverständlich ist es mehr als legitim sich einen neuen Roller zu kaufen, wenn man was neues will, er einem besser gefällt etc...

Stünde ich vor einer Kaufentscheidung würde ich mir auch den 400er nehmen weil er eine Evolution darstellt - aber keine Revolution.


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Fruechtel

User

Aus: Brisbane / Australien
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 248

PM an Fruechtel

Zu: Upgrade vom Beverly 350

Erstellt am 29.12.22 21:42
Modifiziert am 29.12.22 21:43

Zitat:
"Import aus Autralien, Transport, Zoll, wo soll da die Ersparnis sein? Das klingt ehr nach einer Finte..."


Preise in Australian sind relevant fuer einen, der dort wohnt, so wie ich.

cheers Fruechtel



Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

5 Einträge

 
5 Beiträge