6 Beiträge  
Froststopfen
Autor Beiträge Aktion

powertriple

User

Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 29

PM an powertriple

Froststopfen

Erstellt am 06.10.21 16:45

Hallo!
Ich habe eine Beverly 500 Baujahr 2003, also schon älter!!!
Jetzt habe ich gehört, dass es öfters Probleme mit den Froststopfen gibt!
Diese rosten durch und dann gelangt Kühlwasser ins Motoröl!
Ein Motorschaden ist somit wahrscheinlich unausweichlich.
Jetzt meine Frage:
Wo sitzt dieser Stopfen, und macht es Sinn diesen vorsorglich zu wechseln?
Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Und wie könnte man es am schnellsten feststellen ob so etwas passiert ist ?
Am besten wahrscheinlich bei jedem Start den Kühlwasserstand checken??
Danke!


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

zimbo

User

Aus: Mainz
Fahrzeug: Beverly 350 i.e ABS ASR
Beiträge: 844

PM an zimbo

Froststopfen

Erstellt am 07.10.21 08:43
Modifiziert am 07.10.21 08:50

Die Froststopfen sind für den Wasserkreislauf gedacht,und wie der Name sagt,sollten diese sich lösen, wenn die Außentemperatur es schafft das Wasser zum gefrieren zu bringen, sollte kein oder wenig Glysantin im Wasserkreislauf vorhanden sein.Mit dem Ölkreislauf hat das nichts zu tun,da beide Arten getrennt sind.Ein Motorschaden entsteht nur,wenn man nicht merkt,das der Stopfen weg oder durchgerostet ist und der Motor überhitzt.

gruß zimbo



...nur wer souverän durch die Ecken ballert,
...spürt die Magie der Schräglage....
...Und den Wahnsinn....

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

powertriple

User

Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 29

PM an powertriple

Froststopfen

Erstellt am 07.10.21 14:26

Alles klar-verstanden!
Aber ein durchrosteten erkennt man selten, da er meist nach innen rostet und dann irgendwann das Wasser im Zylinder ist!
Also dann wahrscheinlich tunlichst das Kühlwasser und dessen Temperatur im Auge behalten!
Keine so schöne Option, ständig auf der Lauer zu liegen…!
Aber was soll’s…!??‍♂️


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

powertriple

User

Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 29

PM an powertriple

Froststopfen

Erstellt am 07.10.21 15:57

Noch eine Frage:
Wo ist bitte schön beim 500er Motor der Froststopfen??
Bei den kleineren Motoren ist er genau in der Nähe vom Krümmer!
Ich finde aber bei mir keinen-schon garnicht an besagter Stelle!!
Also weiß jemand wo er sich genau befindet?
Habe schon alles abgesucht!
Danke


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

zimbo

User

Aus: Mainz
Fahrzeug: Beverly 350 i.e ABS ASR
Beiträge: 844

PM an zimbo

Froststopfen

Erstellt am 08.10.21 06:36

..irgendwie hab ich das Gefühl,Du hast die Sache nicht ganz ernst genommen
Sollte der Froststopfen durchgerostet sein,kann das Wasser nicht in den Zylinder, sondern entgegen gesetzte Richtung...nämlich aus dem Zylinder ins Freie und somit durch die Schwerkraft auf den Boden.

Und Du hast angesprochen,der Stopfen sei verrostet,somit gehe ich davon aus das Du den gesehen hast,oder vermutest Du nur den Rost.Eigentlich ist dieser Stopfen neben dem Auspuffkrümmer Motorseite unten.
Zum Austauschen das Kühlwasser ablassen,ein kleines Loch in den Stopfen bohren und mit einem Gegenstand,evtl.Schraubendreher den Stopfen herraushebeln. Das Loch reinigen,trockenwischen und den neuen Froststopfen wieder einkleben...

gruß zimbo



...nur wer souverän durch die Ecken ballert,
...spürt die Magie der Schräglage....
...Und den Wahnsinn....

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

powertriple

User

Aus:
Fahrzeug:
Beiträge: 29

PM an powertriple

Froststopfen

Erstellt am 08.10.21 19:45

Danke für deine Antwort!
Vielleicht kapiere ich ja wirklich einiges nicht!
Aber:
Ich habe nicht behauptet dass bei mir ein Froststopfen verrostet ist, sondern der Händler sagte zu mir,dass es damit öfters Probleme gibt!
Zum anderen finde ich ja keinen Stopfen an meiner 500er!
Dort wo er sein sollte(350er) ist er nicht!
Und wenn der Stopfen nach innen durchrostet, gelangt doch das Kühlwasser nach innen(Verbrennungsraum)-nicht nach außen!!!
Deshalb hat ja auch so mancheiner Kühlwasser im Öl!
Denn dieser Froststopfen ist meines Erachtens doppelwandig!
Und er rostet vom Innenraum des Motors, da wo es nass ist!!
Aber egal-vielleicht sehe ich das ja doch nicht so ganz richtig!??‍♂️
…und das meine ich ernst!!


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

6 Einträge

 
6 Beiträge