2 Beiträge  
Haltbarkeit Beverly 125
Autor Beiträge Aktion

Zwacke

User

Aus: Wien
Fahrzeug: Beverly 125
Beiträge: 8

PM an Zwacke

Haltbarkeit Beverly 125

Erstellt am 30.04.21 21:20

Guten Abend allerseits,
ich bin neu hier und sogar neu in der 2-Rad Szene. Ich habe im letzten Jahr eine Beverly 125 mit EZ Oktober 2002 geschenkt bekommen. Die gute Beverly hat fast 16tkm auf dem Buckel, aber eigentlich fährt sie noch ganz gut ...
Im Winter wurde sie halt nicht benutzt und nach der ersten längeren Ausfahrt in diesem Jahr verlor sie plötzlich Treibstoff ... mein Mechaniker meinte, dass es eine Dichtung am/im Vergaser war, aaaaber ... dass es diese Dichtung gar nicht mehr neu geben würde. Bei der Gelegenheit hat der dann den Vergaser noch ein wenig gesäubert und nun rennt sie wieder.
Meine Freundin hat den Roller abgeholt und er meinte so beiläufig, dass es halt ein "alter Bock" wäre ... und die Wahrscheinlichkeit, dass in naher Zukunft der nächste Ausfall kommen würde doch recht wahrscheinlich sei.

Wie ist denn so eure Erfahrung?
Gibts tatsächlich keine Ersatzteile mehr? Oder gibts da vielleicht Spezialshops?
Wie lange hält denn eure Beverly schon?

Vielen Dank
Zwacke


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Maverick75

User

Aus: 63571
Fahrzeug: Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Beiträge: 252

PM an Maverick75

Haltbarkeit Beverly 125

Erstellt am 01.05.21 20:39

Um es kurz zu machen: 16 TKM ist für manche hier ein Jahrespensum... Und man kauft sich sicher nicht jedes Jahr einen neuen Roller

Die GTS meiner Freundin macht demnächst die 40 TKM voll nach 10 Jahren. Ausser normaler Wartung, alle 10 TKM ein Satz Reifen und 1x Bremsklötze/Scheibe bislang nix, aber auch gar nix...

Fahr das Teil und erfreu Dich dran

LG
Marcus



Piaggio Beverly 350ie Sport Touring ABS/ASR
Spritmonitor.de

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

2 Einträge

 
2 Beiträge