Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...) |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
em2k
User
Aus: Hessen
Fahrzeug: Beverly400S
Beiträge: 72
PM an em2k
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 27.04.21 21:21
Hallo Rollerfreunde,
ich wollte mal bei euch erfragen, wie ihr euren Roller vor Diebstahl schützt. Ich wohne mitten in der Großstadt. Zum Glück habe ich einen Innenhof, allerdings gibt es im Innenhof keine Möglichkeit den Roller anzuketten. Kein Geländer, keine Stange, keine festverbauten Fahrradständer (oder ähnliches). Mit einem guten Bügelschloss lassen sich zwar Gelegenheitsdiebe abwehren, die den Roller fahrbereit stehlen wollen, aber gegen die Transporterdiebe hilft das nichts. Diejenigen die mit einem Transporter und mehreren Leuten kommen, um den Roller schnell aufzuladen und wegzuschaffen. Wie schützt ihr euren Roller?
Zunächst habe ich an ein GPS-Tracker gedacht. Der kostet ca. 80-200€ in der Erstanschaffung und dann 5€/monatlich für den Ortungsservice. Allerdings lässt sich das GPS-Signal sehr leicht durch billige GPS-Jammer (GPS-Störsender) umgehen. Selbstverständlich ist der Besitz in Deutschland illegal, aber Diebstahl ist auch illegal, deshalb ist davon auszugehen, dass die Diebe auch GPS-Störsender besitzen.
Was könnte die Alternative sein? Eine 100%-Diebstahlversicherung ist extrem teuer. Ich bin zwar nicht arm, aber auch nicht reich. Eine solche Versicherung würde mindestens 500€/jährlich rechnen. Das kann (und will) ich mir nicht leisten.
Es ist extrem schwer. Mittlerweile denke ich über eine Kombination aus Alarmanlage, Bügelschloss und GPS nach. Das würde - wenn man etwas Anständiges kauft - zwar auch 400-500€ kosten, allerdings nur einmalig und nicht jährlich.
Ich schrieb bereits in meiner Vorstellung, dass für mich ein Roller=Autoersatz ist. Aufgrund meiner Wohnlage in der Innenstadt, ist ein Auto nicht drin. Ein Diebstahl ist im Allgemeinen schon richtig besch***. In meinem Fall wäre ein Diebstahl allerdings eine Katastrophe, weil nicht nur ein „Spaßgefährt“, sondern mein Alltagspferd weg wäre.
Bevor die Frage bezgl. des Geldes aufkommt: Die bestellte Beverly400S ist ein familiäres Geschenk an mich. Leider hätte ich persönlich nicht die finanziellen Mittel, um mir ein 6500€ Roller leisten zu können. Mir ist absolut bewusst, dass der Roller noch Kosten verursachen wird. Versicherung, Inspektionen, Benzin, allgemeine Pflege. Deshalb kann ich mir eine teure Diebstahlversicherung nicht leisten - leider.
Hoffe jemand hat ein paar hilfreiche Tipps. Bin natürlich gespannt wie ihr euren Roller schützt.
LG
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
mannamax
User
Aus: Hamburg
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 159
PM an mannamax
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 28.04.21 08:17
Für mich ist der beste Diebstahlschutz nur die Teilkaskoversicherung.
Kostet im Jahr ca 50 €.
Mein Nachbar sein Roller war angekettet.
Haben die Idioten Diebe nicht gemerkt und den Roller umgeschmissen.
Keine Zeugen die gesehen haben das sie den Roller klauen wollten.
Schloß und Lenkradschloss heile.
Versicherung zahlt kein Cent.
Wenn ich meine Beverly draußen stehen lasse mach ich nur das Lenkradschloss rein.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Paule
User

Aus: Leverkusen
Fahrzeug: Beverly 400 S
Beiträge: 125
PM an Paule
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 28.04.21 08:35
Modifiziert am 28.4.21 08:42
....meine Haftpflicht mit Teilkasko ohne Selbstbeteiligung und alle Fahrer( ist ja heutzutage so....jüngster Fahrer usw.) kostet im Jahr bei der Kravag 128€. (SF 10)
Teilkasko muß sein....wenn der Weg ist kriegst sonst null. Da hilft auch keine Kette.
Schlimmer ist es wie vorher erwähnt, die schmeißen den um, dann ist es kein Schaden für die Versicherung, da Vandalismus und kein Diebstahl.
Da bleibst auf den Kosten sitzen. Deshalb TK für den Diebstahl und Lenkradschloss ohne Kette...so mach ich’s zumindest jetzt auch.
P.S. Meine Zweiradrakete 180er Runner wurde auch damals gestohlen. Mit Kette am Geländer und Lenkradschloss., auf den Transporter und wech...wenn den einer haben will wie da, sind’s eh Profiklauer und keine Gelegenheitsdiebe. Die schreckt bereits das Lenkradschloss und die Wegfahrsperre ab. Profis, wie du bereits selber sagst, haben entsprechendes Equipment zum entwenden ( dicke Arme zum wegtragen oder entsprechendes Werkzeug)
Was natürlich mal bei der neuen 400 er interessant wäre mit dem schlüssellosen entriegeln und starten...da gibt es doch entsprechende Berichte von Autodiebstählen mit Keyless Go.
Wenn einer solch ein Gerät hat ob er neben mir das Schlüßelsignal abgreifen kann und dann starten kann( unabhängig vom sichern durch Kette oder so) Lenkradschloss entriegeln und starten wäre dann zumindest kein Problem mehr.
Grüßle
Paule
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Oldie
User

Aus: Chemnitz
Fahrzeug: 350 Sport Tourer ABS
Beiträge: 214
PM an Oldie
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 28.04.21 08:46
Mein Roller steht auch in der Stadt vor der Haustür im Eingangsbereich (10m Weg vom Gehweg bis zur Haustüre). Wer ihn wegtragen wollte, müsste also zwischen geparkten Autos durch tragen. Mir reichen Lenkradschloss und Teilkaskoversicherung.
Eine Motorradhülle lässt wohl nur Unwissende im Unklaren, was darunter ist. Profis erkennen den Typ vielleicht auch, ohne unter die Hülle sehen zu müssen.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Paule
User

Aus: Leverkusen
Fahrzeug: Beverly 400 S
Beiträge: 125
PM an Paule
|
Zu: Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 28.04.21 08:53
Original von Oldie am 28.04.21 08:46 Uhr
Mein Roller steht auch in der Stadt vor der Haustür im Eingangsbereich (10m Weg vom Gehweg bis zur Haustüre). Wer ihn wegtragen wollte, müsste also zwischen geparkten Autos durch tragen. .
....und das mit verriegeltem Lenkradschloss und knappen, sperrigen 200kg
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Sundriver
User

Aus: Düsseldorf
Fahrzeug: Beverly 350 ST 06/2015
Beiträge: 316
PM an Sundriver
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 29.04.21 06:09
Hallo Mannamx,
zahlt die TK nicht bei Vandalismus??
Grüße
Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.
Werner Schneyder
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
DerFritz
User

Aus: Rhein-Berg
Fahrzeug: Beverly 350 i.e.
Beiträge: 56
PM an DerFritz
|
Zu: Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 29.04.21 09:32
Hallo Sundriver,
individuelle Vertragsgestaltungen sind möglich, der Grundsatz ist jedoch: Die Teilkasko gleicht den Schaden bei Diebstahl aus, die Vollkasko übernimmt den Schaden bei Diebstahl sowie Vandalismus.
Beste Grüße, DerFritz.
Original von Sundriver am 29.04.21 06:09 Uhr
Hallo Mannamx,
zahlt die TK nicht bei Vandalismus??
Grüße
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Oldie
User

Aus: Chemnitz
Fahrzeug: 350 Sport Tourer ABS
Beiträge: 214
PM an Oldie
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 29.04.21 09:32
Eigentlich nicht, siehe zum Beispiel Allianz: https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/vandalismus-auto/
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
mannamax
User
Aus: Hamburg
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 159
PM an mannamax
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 29.04.21 09:57
Wie schon beschrieben zahlt die Teilkaskoversicherung bei Vandalismus nix.
Schäden die beim Diebstahl oder Diebstahlversuch entstehen ja.
Nur du musst nachweisen das es ein Diebstahlversuch war.
Leider nicht so einfach.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Sundriver
User

Aus: Düsseldorf
Fahrzeug: Beverly 350 ST 06/2015
Beiträge: 316
PM an Sundriver
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 29.04.21 16:08
So sieht's bei mir aus:
Teilkasko
Glasbruch
Diebstahl von Fahrzeugteilen oder Zubehör
Zusammenstoß mit Tieren
Blitzschlag, Überspannungsschäden durch Blitzschlag
Hagel
Diebstahl des Fahrzeugs
Sturm
Schäden durch Tierbiss (z.B. Marderbiss) an Kabeln, Schläuchen etc. bei Schadenfällen ab dem 01.07.2020 bis zu 20.000 €
Schaden an der Verkabelung durch Kurzschluss (Folgeschäden am Fahrzeug ab dem 01.07.2020 bis zu 20.000 €)
Brand, Explosion, Implosion
Überschwemmung durch stehende, fließende Gewässer
weitere Naturgewalten (z.B. Erdbeben, Erdrutsch)
Einsamkeit ist Belästigung durch sich selbst.
Werner Schneyder
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Fruechtel
User
Aus: Brisbane / Australien
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 248
PM an Fruechtel
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 30.04.21 08:24
Modifiziert am 30.4.21 09:05
Eine guter Versicherung ist die beste Loesung. Denn wenn Einer den Roller wirklich will, nimmt er ihn auch mit oder richtet erheblichen Schaden an
Zum Glueck ist meiner im Schuppen abgestellt, und ein gigantischer Mastiff schlaeft nahebei.
Da kann einer mal sein Glueck herausfordern!

Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
DerFritz
User

Aus: Rhein-Berg
Fahrzeug: Beverly 350 i.e.
Beiträge: 56
PM an DerFritz
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 30.04.21 09:18
Hallo Fruechtel,
zuerst habe ich überlegt, ob man deine "Alarmanlage" mit einer sehr leckeren Wurst ablenken könnte.
Dann habe ich bei Wikipedia aber folgende Anmerkung gefunden:
„Ein Mastiff aus wahrem englischem Blut liebte den Kampf mehr als sein Futter. Seinen Ruhm sah man an seinem hinkenden Schritt, Narben aus Kampf um Ehre zeichneten sein Gesicht; an jedem Glied eine Schramme, die häufigen Kämpfe haben seine Ohren verkürzt!“
Daher nimmt man von dieser Ablenkungs-Taktik wohl besser Abstand ...
Beste Grüße, DerFritz
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
LeopoldoPietro
User
Aus: Wien
Fahrzeug: 350 Police (E4 / Erstzulassung März 2019)
Beiträge: 108
PM an LeopoldoPietro
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 30.04.21 13:13
so einen Mastiff finde ich auch super, nicht nur als Rollerwächter, aber ein bißchen zu groß zum Mitnehmen ist er
Ich plane gerade meinen nächsten roadtrip und da würde mich interessieren welche Lösungen (neben einer Reisevollkasko) ihr für unterwegs habt.
the world is what you think it is
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
cofacearena
User

Aus: Nackenheim bei Mainz
Fahrzeug: Beverly SportTouring 350 (seit 04.06.2018)
Beiträge: 40
PM an cofacearena
|
Diebstahlschutz, was ist sinnvoll? (GPS, Bügelschloss, Alarmanlage...)
Erstellt am 01.05.21 09:25
Modifiziert am 01.5.21 10:18
Ich habe so etwas verbaut:
https://www.ebay.de/itm/174718115797?hash=item28ae02dfd5:g:~XwAAOSwdEhgaIgJ
Fällt direkt auf.
Eine zusätzliche Kette am Laternenpfahl liegt nicht im Hunde Pippi.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
14 Einträge | |