Scheibe für Beverly.... |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
hase
User
Aus: Leopoldshöhe ( Lippe )
Fahrzeug: Beverly 350ie ST
Beiträge: 444
PM an hase
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 04.10.12 19:59
Hallo könnt ihr mir weiter helfen suche diese Scheibe..givi Deuschland hat sie nicht mehr ,wer kann mir helfen, .......A58-58A 48,5 hoch-71breit .........Vielen Dank im Vorraus mfg Hans
Hallo wollte nich bedanken für die vielen Anregungen....Ich verabschiede mich und hoffe das das Forum noch lange lange lebt Gr.Hans (Hase) 8)
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
BeverlyHills
User

Aus: Gießen
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 71
PM an BeverlyHills
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 04.10.12 21:33
Hallo Hans,
kann das sein das die Scheibe so heißt: 358A+A358A ??
die sieht genauso aus wie die die du suchst und ist auch noch bei Givi auf der Homepage !
Gruß
Markus
Stürzen ist keine Schande - Liegenbleiben schon.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
350i
User
Aus: HG
Fahrzeug: Beverly 350 ST weiß
Beiträge: 50
PM an 350i
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 05.10.12 08:59
Hier: ebay
Gern geschehen
Matthias
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
hase
User
Aus: Leopoldshöhe ( Lippe )
Fahrzeug: Beverly 350ie ST
Beiträge: 444
PM an hase
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 05.10.12 17:18
BeverlyHills du hast recht es ist die Scheibe 358A-358A MFG Hans 
Hallo wollte nich bedanken für die vielen Anregungen....Ich verabschiede mich und hoffe das das Forum noch lange lange lebt Gr.Hans (Hase) 8)
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
hase
User
Aus: Leopoldshöhe ( Lippe )
Fahrzeug: Beverly 350ie ST
Beiträge: 444
PM an hase
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 05.10.12 17:22
Hallo 350i Habe ich schon bei Givi versucht die Scheibe ist nicht mehr in Programm. ich bin für jeden Tip dankbar oder eine Adresse in Österreich da gibt es sie. mfg Hans 
Hallo wollte nich bedanken für die vielen Anregungen....Ich verabschiede mich und hoffe das das Forum noch lange lange lebt Gr.Hans (Hase) 8)
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
BeverlyHills
User

Aus: Gießen
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 71
PM an BeverlyHills
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 05.10.12 19:09
Hallo Hans
schau mal hier:
http://www.polo-motorrad.de/de/airstar-scheibe-358ag-m-anbausatz-beverly-125-300-ab-10.html
Das ist meines erachtens die gleiche Scheibe !!
Gruß
Markus
Stürzen ist keine Schande - Liegenbleiben schon.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
BeverlyHills
User

Aus: Gießen
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 71
PM an BeverlyHills
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 07.10.12 11:10
Modifiziert am 07.10.12 11:11
Also hab nochmal bisschen gesucht: 358A. Das "A" steht für Airstar. Somit ist das genau die Scheibe die Hans sucht. Die hat Polo einfach nur falsch angepriesen. Das erklärt vielleicht auch warum Polo sie noch auf Lager hat 
Stürzen ist keine Schande - Liegenbleiben schon.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
hase
User
Aus: Leopoldshöhe ( Lippe )
Fahrzeug: Beverly 350ie ST
Beiträge: 444
PM an hase
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 09.10.12 15:03
Hallo Markus leider hat Polo die Scheibe auch nicht.Habe die Scheibe jetzt in Italien bestellt ,vielen dank für deine Mühe ......gr.Hans
Hallo wollte nich bedanken für die vielen Anregungen....Ich verabschiede mich und hoffe das das Forum noch lange lange lebt Gr.Hans (Hase) 8)
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
BeverlyHills
User

Aus: Gießen
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 71
PM an BeverlyHills
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 09.10.12 19:56
Hmmm, unglaublich. Der Link bei Polo ist plötzlich tot ??
Da stand ganz eindeutig lieferbar ?? Naja egal, Hauptsache du konntest noch eine Scheibe in Italien ergattern Berichte mal wenn du sie montiert hast wie sie ist ?!
LG
Markus
Stürzen ist keine Schande - Liegenbleiben schon.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Hef
User

Aus: Bonn
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 243
PM an Hef
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 10.10.12 22:31
Bitte berichten, ob man drüber schuen kann.
Soche auch noch eine Winteralternative.
LG
Hef

(Vespa)-Rollertreffen immer Mittwochs 18 Uhr NRW / Niederdollendorf
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
350i
User
Aus: HG
Fahrzeug: Beverly 350 ST weiß
Beiträge: 50
PM an 350i
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 11.10.12 09:17
Modifiziert am 11.10.12 09:18
@Hef
Ich habe mir die "SC4079" von Isotta in Ebay Italien (Resonanz für eine Sammelbestellung war ja eher bescheiden) besorgt und bin grundsätzlich zufrieden damit. Anbau war easy.
Kein Lärm mehr und Regen bleibt auch "draussen". Ich bin bei 182cm in der Lage sowohl drüber (etwas aufrechter hinsetzen) als auch durch die Scheibe zu schauen.
Was mich allerdings stört ist, dass ab etwa 110km/h der verwirbelte Fahrtwind von hinten auf den Rücken drückt und der Verbrauch um ca 0,3L angestiegen ist. Ausserdem sinkt VMax auf etwa 145km/h laut Tacho.
Fazit: Für den Daily Driver eine lohnenswerte Sache, für den Fundriver eher nicht (IMHO)
Zum Größenvergleich noch die Originale:

Gern geschehen
Matthias
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Bevrider
User
Aus: Lennestadt
Fahrzeug: Beverly 300 i.e. Bj.2011 Moto Guzzi Soundmachine
Beiträge: 1201
PM an Bevrider
|
Zu: Scheibe für Beverly....
Erstellt am 11.10.12 17:53
Original von Hef am 10.10.12 22:31 Uhr
Bitte berichten, ob man drüber schuen kann.
Soche auch noch eine Winteralternative.
LG
Hef
Hef, glaub es mir, du machst dir unnötig Sorgen. Wegen der großen Scheibe. Ich bin auch mit der großen Scheibe unterwegs, den ganzen letzten Winter hindurch.
Einmal, vielleicht zweimal, war morgens die Scheibe beschlagen, weil es über Nacht wärmer wurde. War letztlich aber unproblematisch, nach kurzer Fahrt schon bessert sich die Geschichte. Eis hatte ich nie darauf, regen ist im Dunkeln manchmal unangenehm, besonders dann, wenn es nur wenig regnet, und du mehr Spritzwasser abbekommst als Regen.
Aber das Spritzwasserproblem verlagert sich nur auf das Visier, falls du eine kleinere Scheibe montierst. Und das Visier beschlägt insbesondere bei Minustemperaturen viel schneller als die Scheibe. Jedenfalls wie schon gesagt, nie Vereisung der Scheibe gehabt.
Und bei euch am Rhein ist es ja auch nicht ganz so kalt wie hier im Sauerland.
Manfred
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Hef
User

Aus: Bonn
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 243
PM an Hef
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 12.10.12 14:20
Das klingt gut.
Woran liegt das?
Autos frieren doch auch recht regelmäßig zu.
Mein Bev parkt halt immer ungeschützt vor dem Haus, da habe ich eben Sorgen, dass die Scheibe zufriert.
LG
Hef

(Vespa)-Rollertreffen immer Mittwochs 18 Uhr NRW / Niederdollendorf
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299
PM an Ewald
|
Zu: Zu: Scheibe für Beverly....
Erstellt am 12.10.12 17:07
Original von Bevrider am 11.10.12 17:53 Uhr
Aber das Spritzwasserproblem verlagert sich nur auf das Visier, falls du eine kleinere Scheibe montierst.
Hallo Manfred!
Da hast Du Recht!
Nur das Visier kann ich mit der Hand abwischen!
Ewald
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Bevrider
User
Aus: Lennestadt
Fahrzeug: Beverly 300 i.e. Bj.2011 Moto Guzzi Soundmachine
Beiträge: 1201
PM an Bevrider
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 12.10.12 17:13
Woran es liegt?
Einerseits steht der Roller überdacht, andererseits habe ich eine Versiegelung auf die Scheibe aufgetragen. Im letzten Winter war das eher so ein Universalzeugs, reinigen und pflegen. (Habe ich mal in dem Thread, indem es um die Fußschleifspuren auf dem Handschuhfachdeckel geht benannt.) Wirkt, was Abperl- Wirkung angeht, nicht ganz so gut wie Autopolitur.
Vielleicht war es die Kombination von beidem, ich denke allerdings, die Tasache, das die Scheibe aus Kunststoff und nicht aus Glas ist, wird sicher entscheidend dazu beitragen.
Zur Zeit benutze ich zum versiegeln der Scheibe Anti- Regen von Louis, bei Regen ist es besser als Autopolitur, imo.
Autopolitur ist auch nicht schlecht, vor allem, wenn du leichte Schlieren, feine Kratzer in der Scheibe haben solltest, kannst du die mit Lackpolitur und Kraft und Schweiß nahezu vollständig wegpolieren.
Und wenn du keinen überdachten Stellplatz hast, hänge abends irgendeine alte Decke über die Scheibe, das sollte vor Vereisen über Nacht schützen.
Manfred
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
hase
User
Aus: Leopoldshöhe ( Lippe )
Fahrzeug: Beverly 350ie ST
Beiträge: 444
PM an hase
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 13.10.12 19:39
Hallo Markus habe heute ein paar Bilder ins Forum gepostet..viel Spass gr.Hans
Hallo wollte nich bedanken für die vielen Anregungen....Ich verabschiede mich und hoffe das das Forum noch lange lange lebt Gr.Hans (Hase) 8)
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Bevrider
User
Aus: Lennestadt
Fahrzeug: Beverly 300 i.e. Bj.2011 Moto Guzzi Soundmachine
Beiträge: 1201
PM an Bevrider
|
Zu: Zu: Zu: Scheibe für Beverly....
Erstellt am 14.10.12 08:26
Original von Ewald am 12.10.12 17:07 Uhr
Original von Bevrider am 11.10.12 17:53 Uhr
Aber das Spritzwasserproblem verlagert sich nur auf das Visier, falls du eine kleinere Scheibe montierst.
Hallo Manfred!
Da hast Du Recht!
Nur das Visier kann ich mit der Hand abwischen!
Ewald
Stimmt. Aber irgendwann ist dann der Handschuh durchgeweicht.
Manfred
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
twiddyfive
User
Aus: Niederbayern
Fahrzeug: Bev. 350, Yamaha XT 1200ZE, Vespa PX 150,
Beiträge: 139
PM an twiddyfive
|
Zu: Scheibe für Beverly....
Erstellt am 15.10.12 11:07
Original von 350i am 11.10.12 09:17 Uhr
@Hef
Ich habe mir die "SC4079" von Isotta in Ebay Italien (Resonanz für eine Sammelbestellung war ja eher bescheiden) besorgt und bin grundsätzlich zufrieden damit. Anbau war easy.
Kein Lärm mehr und Regen bleibt auch "draussen". Ich bin bei 182cm in der Lage sowohl drüber (etwas aufrechter hinsetzen) als auch durch die Scheibe zu schauen.
Was mich allerdings stört ist, dass ab etwa 110km/h der verwirbelte Fahrtwind von hinten auf den Rücken drückt und der Verbrauch um ca 0,3L angestiegen ist. Ausserdem sinkt VMax auf etwa 145km/h laut Tacho.
Hallo,
die gleiche Erfahrung habe ich mit der originalen hohen Piaggio Scheibe gemacht, Rückverwirbelung nur bei kühlen Temperaturen störend, Motor und Auspuffgeräusche sind mehr vernehmbar, VMax von 160 auf 145km/h fallend, Spritverbrauch leicht steigend. Aber Wind und Regenschutz top
Gruss Gunnar
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Bevrider
User
Aus: Lennestadt
Fahrzeug: Beverly 300 i.e. Bj.2011 Moto Guzzi Soundmachine
Beiträge: 1201
PM an Bevrider
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 15.10.12 14:15
Bin ich ja gut dran: mit der hohen Scheibe und 22,2 PS Vmax (Tacho)140km/h.
Manfred
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
compasss
User

Aus: Bonn
Fahrzeug: Beverly 350 & Honda NC700XD & MP3 300 hpe Sport
Beiträge: 550
PM an compasss
|
Scheibe für Beverly....
Erstellt am 11.01.13 15:41
Hallo Hans, sieht gut aus die Scheibe. Meine letzte große GIVI Scheibe hatte sogar ne ABE.
Die angegebenen 48 cm Höhe, ab wo werden die gemessen? Oberkante Scheinwerfer? Ich meine mich zu erinnern, dass die Original Piaggo-Scheibe 50 cm ab Oberkante Scheinwerfer hat, die klene Original-Scheibe hat 25 cm.
Ferner, blendet der eigene Scheinwerfer bspw. bei Regen, indem die Scheibe Licht "einfängt" (jemand anderes hatte mal mit der kleine GIVI Scheibe dieses Problem?
Du sprichst von Fotos. De würden mich interssieren, von der Seite, und von den Befestigungen. Große GIVI Scheibe und Sportcity... so schön sie war, An- und Abbau war immer ein Problem.
Sonst habe ich mit einer Scheibe nur positive Erfahrungen gemacht (1,89 m groß, eher massiv) Geschwindigkeit subjektiv erhöht, Verbrauch nicht verändert, allerdings öfter mit höherer Geschwindigkeit gefahren, weil die Verwirbelungen im Rücken einen sanften Druck nach vorne ausübten, wie ganz früher die leicht schiebende Hand vom Großvater beim Fahrrad fahren lernen.
Bei der richtigen Höhe konnte man über de Scheibe hinweg schauen, bekam trotzdem kein/kaum Wasser auf's Visier, konnte selbst mit angestelltem Visier fahren; ich stelle mir das horrormäßig vor, bei Dunkelheit UND Regen UND Gegenverkehr durch ene solche Plastikscheibe schauen zu müssen (keine Blindfluglizenz vorhanden). Praktisch auch de Breite der Scheibe, die als Regen- und Fahrtwindprotektor für die Hände fungiert.
Also, wenn Du noch Bilder hast, die würden mich interessieren.
bis denne...
compasss
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
24 Einträge | |<< < 1 2 > >>| |