MRA X- Screen |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299
PM an Ewald
|
MRA X- Screen
Erstellt am 21.08.12 20:58
Hallo Anita!
Da ich mir unsicher war ob klar oder getönt, habe ich mir heute beide Varianten bestellt!
Klaro wird es Fotos geben!
Dir auch einen schönen Sommerabend!
Ewald
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Kiwi
User

Aus: Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 51
PM an Kiwi
|
MRA X- Screen
Erstellt am 21.08.12 21:49
Hallo Rolf,
Danke für deine Beschreibung.
Das hilft mir bei meiner Entscheidung mir bei nächster Gelegenheit auch so eine Scheibe auch an meiner Beverly zu montieren.
Nochmals vielen Dank, da ist so ein Forum doch eine Tolle Sache, wenn man Informationen aus dem "Leben" bekommt, und nicht auf Marketing Aussagen angewiesen ist.
Gruß
Jürgen
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Hef
User

Aus: Bonn
Fahrzeug: Beverly 350
Beiträge: 243
PM an Hef
|
Zu: MRA X- Screen
Erstellt am 22.08.12 15:11
Original von Kiwi am 21.08.12 21:49 Uhr
Hallo Rolf,
Danke für deine Beschreibung.
Das hilft mir bei meiner Entscheidung mir bei nächster Gelegenheit auch so eine Scheibe auch an meiner Beverly zu montieren.
Nochmals vielen Dank, da ist so ein Forum doch eine Tolle Sache, wenn man Informationen aus dem "Leben" bekommt, und nicht auf Marketing Aussagen angewiesen ist.
Gruß
Jürgen
Hallo,
ich fahre ja die große Scheibe.
Über die kann man allerdings nicht hinwegschauen.
Sollte sich das im Herbst / Winter nicht bewähren (Beschlagen / Zufrieren), wäre der Aufsatz meine alternative Wahl. Die Originalscheibe liegt ja eh noch im Keller.
LG
Hef

(Vespa)-Rollertreffen immer Mittwochs 18 Uhr NRW / Niederdollendorf
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
bevyrosso
User

Aus: Gerlenhofen
Fahrzeug: Spooky
Beiträge: 49
PM an bevyrosso
|
MRA X- Screen
Erstellt am 23.08.12 23:52
..hey, die Spoilerscheibe sieht richtig hochwertig aus.
Ich bin zwar nicht der große Tourenfahrer aber dem MRA-Spoiler hab ich mir auch schon angeschaut.
Kann man mit dem Spoiler die Scheibe auch "verlängern"?
LG Holger
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299
PM an Ewald
|
MRA X- Screen
Erstellt am 24.08.12 12:38
Hallo Beverlyfreunde!
Tante Louis hat heute geliefert, werde versuchen gleich an diesem Wochenende mindestens einen anzubauen. Ich werde berichten wie es uns gefällt.
Kann man mit dem Spoiler die Scheibe auch "verlängern"?
Hallo Holger, was meinst Du mit verlängern?
Ewald
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
350i
User
Aus: HG
Fahrzeug: Beverly 350 ST weiß
Beiträge: 50
PM an 350i
|
Zu: MRA X- Screen
Erstellt am 24.08.12 13:23
"verlängern"?
Ja, kannst du.
Da der Spoiler über Gelenke verfügt, kannst du den Anstellwinkel und die "Höhe" individuell verstellen.
Ob es dann für einen passt muss allerdings jeder selber raus finden.
Gern geschehen
Matthias
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Beverlisti
User
Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26
PM an Beverlisti
|
MRA X- Screen
Erstellt am 24.08.12 14:12
Modifiziert am 24.8.12 14:26
Hallo,
ich bin heute früh auf einer Landstraße gemütlich dahingefahren, kein Vordermann voraus alles war frei. Als ich auf den Tacho sah traf mich fast der Schlag, die Nadel war auf über 120km/h geklettert.
Mit der Originalscheibe ohne den X-creen wäre mir das nicht passiert. Da war immer spätestens bei 100km/h Schluß, da mir die Windgeräusche zu laut waren und der Winddruck am Helm zu stark war.
Die Anschaffung des X-creens hat sich für mich mehr als gelohnt, jetzt macht mir das "entspannte" Beverlyfahren noch mehr Spaß !
Grüße
Rolf
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299
PM an Ewald
|
MRA X- Creen
Erstellt am 26.08.12 02:32
Modifiziert am 04.9.12 05:15
Hallo!
Susanne und ich haben heute unsere X-Creens auch montiert.
Lieferumfang.
Ich war ehrlich überrascht über die mitgelieferte Anbauanleitung. Ist zwar wie ja so oft in gefühlten 1001 Sprachen der Welt. Aber die Anleitung ist exakt und gut verständlich. Alle Einzelteile und die sind reichlich, kommen in Tütchen mit bebilderten Stücklisten und Nummerierung aller Teile. Damit ist es ein Kinderspiel die zwei verschiedenen Haltervarianten einfach nachzubauen. Es ist sogar eine genaue Beschreibung dabei wie man von Variante A nach B und umgekehrt kommt.
Zusammenbau und Installation.
Zuerst ist man sicher erschlagen von der Menge an Kleinteilen. Ein Tütchen prall gefüllt mit Kunststoff Teilen erweckte bei mir zunächst den Eindruck eines Faller Modell Baukastens für das Bahnhofsgebäude "Oberstadt".
Mit etwas Ruhe ist es aber wirklich kein Problem, der Anleitung mit den einfach per Abbildung zu identifizierenden Teilen zu folgen: "Stecken Sie Teil (13) in Teil (5)... . Nur vor der Bohrerei hatte ich echt Bammel. Aber mit der genialen durchsichtigen, selbstklebenden Bohrschablone, überhaupt keine Affäre.
Ich habe darauf geachtet nur die extra angestanzten Teile des Schutzpapiers im Bereich der Bohrungen abzuziehen. Dadurch ist es dann ganz einfach die Schablone exakt zu platzieren.
Die 6 mm Bohrungen habe ich, beginnend mit einem Bohrer von 2,5 mm Durchmesser gesetzt. Man sollte nur darauf achten, dass die Bohrer scharf sind und ganz langsam bohren.
Dann habe ich mich in 1/2 mm Schritten bis auf 6 mm vorgearbeitet.
Die Bohrschablone lies sich bei mir ohne Probleme rückstandsfrei abziehen.
Dann noch die beiden Halterungen festschrauben.
Vorne auf der Scheibe muss dabei diese Halterung sein. Dort wird dann mit einer 3er Imbus-Schraube die X-Creen Scheibe an der Beverly Scheibe angeschraubt.
Für die Rück-/Fahrerseite gibt es auch eine entsprechende Abdeckung. Fertig!
Klare oder getönte Scheibe?
Wir waren auch unschlüssig ob die getönte oder klare Scheibe besser ist. Auf den folgenden Fotos schaut die getönte Scheibe eigentlich weniger gut aus. In Natura ist der Unterschied nicht so krass.
Aber ich meine auch, dass die klare Scheibe weniger drastisch auffällt ...
als die getönte Variante.
Halterung mit Einfach- oder Doppel-Gelenk?
Im Lieferumfang der Scheibe sind zwei verschiedene Halter dabei. Variante A ist mit einem Gelenk ausgestattet. Damit kann man nur den Winkel der Scheibe verändern. Variante B hat ein Doppel-Gelenk. Dadurch kann sowohl die Position der Scheibe, als die Höhe und zusätzlich der Winkel justiert werden.
Wir haben an unseren beiden Beverlys je ein Mal die Doppel-Gelenk Halter-Variante ....
... als auch die "Einfach-" Variante montiert
Am Ende haben wir uns dann für die Einfach-Gelenk Variante entschieden.
Erste Fahreindrücke.
Man merkt sofort deutlich, dass der Lärmpegel durch Wind drastisch mit den X-creen kleiner ist. Bei den ersten Tests hat man sofort eine Veränderung gemerkt. Leider konnten wir wegen den heftigen immer wiederkehrenden Schauern nicht vernünftig testen.
Aber sowohl Susanne als auch ich sind sichre, dass man mit etwas Einstellaufwand eine optimale Position findet und es dann im Helm wesentlich leiser sein wird.
Wir werden berichten, so bald wir wieder die Schwimmflügel von den Beverlys abbauen können!
Erstes Fazit.
Für gut hundert Euro erhält man eine Menge Plastik, das aber seinen Zweck, Reduktion des Winddrucks und des Windlärms erfüllt. Uns gefällt die klare Variante am besten. Alles ist gut beschrieben, vernünftig und leserlich gedruckt.
Die Montage-Variante mit der bohrfreien Klammer hat uns auch nicht gefallen. Diese Halteklammer gibt es als optionales Zubehör für gut € 20 zusätzlich.
Wo kaufen?
Kaufmöglichkeiten gibt es eine Menge. Bucht, im Internet bei Tante Louise, der Hersteller selbst hat auch einen Shop. Lasst Euch bei den Anbietern durch die endlosen Tabellen und Varianten nicht verwirren. Es gibt final nur zwei verschieden Varianten, die klare und die getönte und als optionales Zubehör die Halteklammer um es ohne Bohren anzubauen.
Günstiger Preis für Forums Mitglieder?
Meine Firma edtz bietet für Forumsmitglieder einen fairen Forumspreis von € 90 inkl. Versandkosten an.
ABE für alle Beverly Modelle.
Übrigens in der mitgelieferten ABE ist auch die Beverly 350 aufgeführt. In der ABE steht übrigens auch explizit drin, dass mit der Zusatzscheibe keine Reduktion der erlaubten Höchstgeschwindigkeit nötig ist. Wir dürfen also noch schneller als 100 km/h fahren!
Ewald
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Bevrider
User
Aus: Lennestadt
Fahrzeug: Beverly 300 i.e. Bj.2011 Moto Guzzi Soundmachine
Beiträge: 1201
PM an Bevrider
|
MRA X- Screen
Erstellt am 26.08.12 07:48
Jo, denn wünsche ich euch mal ein kräftiges Föhnchen zum austesten.
Mit meiner großen Scheibe brauch ich mir zum Glück keine Gedanken dieser Art machen.
Manfred
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Chripfu
User

Aus: Innsbruck
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS
Beiträge: 246
PM an Chripfu
|
MRA X- Screen
Erstellt am 26.08.12 10:05
Hallo,
Danke für die Beschreibung. Werde mir das Teil nach meinem Urlaub in Kärnten bestellen. Welche Bohrer hast du dabei verwendet? Holzbohrer?
LG Chripfu
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Kiwi
User

Aus: Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 51
PM an Kiwi
|
MRA X- Screen
Erstellt am 26.08.12 10:20
Hallo Ewald,
Danke für deine, wie schon gewohn, ausführliche und super dargestellte Montageanleitung.
Ich glaube, jetzt kann ich mich nicht mehr zurück halten und werde mir auch eine klare X-Creen bestellen und montieren.
Gruß
Jürgen
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299
PM an Ewald
|
Zu: MRA X- Screen
Erstellt am 26.08.12 10:26
Original von Chripfu am 26.08.12 10:05 Uhr
... Welche Bohrer hast du dabei verwendet? Holzbohrer?
Ich habe HSS Bohrer genommen. War extra bei unserem kleinen Heimwerker Markt. Dort hatte es in der Abteilung Metall-Bohrer zwei verschiedene Varianten. Bei der günstigeren "Standardausführung" war angegeben, dass diese auch für Kunststoffe geeignet sind. Holzbohrer würde ich nicht nehmen.
Ich bin aber überzeugt, es gibt auch spezielle Bohrer für Acyrlglas. Ich denke der Winkel an der Spitze ist ausschlaggebend. Ich hatte den Eindruck, dass es den HSS Bohrer ziemlich leicht und heftig ins Material zieht. Aber mit Gefühl werden da ganz vernünftige Löcher daraus. Vielleicht ist ja ein Werkzeug/Bohrexperte unter uns.
Ewald
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Kiwi
User

Aus: Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 51
PM an Kiwi
|
MRA X- Screen
Erstellt am 27.08.12 14:34
Info an Alle,
heute habe ich mich im Internet nach der MRA X-Creen Scheibe umgeschaut.
Hier habe ich ein Angebot gefungen, ist das günstigste Angebot das ich gefunden habe
Angebot: MRA X-Creen Beverly
Gruß
Jürgen
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299
PM an Ewald
|
MRA X- Creen - Einfach Gelenk
Erstellt am 27.08.12 22:58
Hallo Forum!
Susanne und ich sind gestern dann doch einiges probegefahren!
Wir haben immer wieder die zwei Beverlys getauscht, eine hat die X-Creen mit Einfach-Gelenk, die andere mit Doppel-Gelenk montiert.
Immer wieder haben wir auch dabei verschiedene Abstände, Höhen und Winkel ausprobiert.
Am Ende haben wir beschlossen, die Variante mit Einfach-Gelenk zu nehmen. Man erreicht damit sofort eine dramatische Verbesserung. Eventuell mag es sein, dass man mit "Feintuning" noch größere Verbesserungen erzielen könnte, uns ist es nicht gelungen. Ein Mal meint man, jetzt ist es besser geworden um beim nächsten Tausch doch wieder zu meinen, jetzt ist es schlechter als zu vor!
Wir sind zufrieden was wir mit den Zusatzscheiben erreicht haben, es schaut annehmbar aus und bringt großen Fahrkomfort durch dramatisch geringeren Geräuschpegel am Helm.
Ewald
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Bikermouse
User

Aus: Erding
Fahrzeug: Beverly 350 silber
Beiträge: 15
PM an Bikermouse
|
MRA X- Screen
Erstellt am 28.08.12 09:22
Hallo Ewald,
vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Beschreibung und Anleitung. Ich bin auch für die klare Ausführung und werde mir die demnächst sicher besorgen.
Hab meine kleine gestern von der 1000er Inspektion geholt und kann jetzt endlich richtig Gas geben. Ich muss leider sagen, ....geil.... ))
Sorry, für meinen Ausdruck aber da passt nichts anderes -grins
Liebe Grüße
Anita
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Kiwi
User

Aus: Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 51
PM an Kiwi
|
MRA X- Screen
Erstellt am 30.08.12 07:44
Hallo Beverlyfahrer,
ich habe mir nun auch eine klare X-Creen montiert, dank der ausführlichen Beschreibung von Ewald hatte ich keine Probleme.
Ich habe mir das vorbohren mit deinem kleinen 2,5mm Bohrer gespart und bin direkt mit dem 6mm HSS Bohrer durch die Scheibe. Habe mich im Internet nach Verarbeitungshinweisen für Plexiglas umgeschaut, daher kam dann der Mut.
Ich habe mich auch für die Befestigungsvariante mit dem einfach-Gelenk entschieden.
Danke nochmal an Ewald, Durch deine Illustration war die Montage ein Kinderspiel.
Gruß
Jürgen
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Ewald
Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299
PM an Ewald
|
MRA X- Creen - Forumspreis
Erstellt am 31.08.12 18:52
Modifiziert am 07.9.12 05:05
Aufgepasst!
Interessenten für dir MRA X-Creen Scheibe!
Über meine Firma edtz kann ich Euch den hier besprochenen X-Creen Scheiben Aufsatz, inklusive beiden Gelenk Versionen, also mit Einfach- und Doppelgelenk zum fairen End-Preis von Euro 90 inkl. Versandkosten besorgen!
Bei Interesse bitte einen Auftrag per Mail an info@edtz.de schicken, Kennwort Beverlyscheibe. Ihr habt natürlich die übliche 2-Jahres Garantie und ein 14-tägiges Rückgaberecht, für eine unbenutzte Scheibe. Lieferung erfolgt per Paketdienst mit Rechnung. Keine Vorkasse nötig!
Vergesst eure Adresse nicht, und gebt an ob Ihr die getönte oder klare Scheibe haben wollt.
Ihr könnt auch einen schriftlichen Auftrag schicken an
edtz Hard- und Software GmbH
Prof.-Messerschmitt-Str. 1
85579 Neubiberg
Tel. 089 / 608 70-0
Fax 089 / 608 70-125
Mail: info@edtz.de
München HR B 83379
Geschäftsführer Ewald Dotzauer
Oggi tirata fuori la bestiolina!
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
bevyrosso
User

Aus: Gerlenhofen
Fahrzeug: Spooky
Beiträge: 49
PM an bevyrosso
|
MRA X- Screen
Erstellt am 01.09.12 22:45
Modifiziert am 02.9.12 10:36
Hallo zusammen.
Heute habe ich mir auch den Xcreen von MRA in farblos montiert.
Zuerst hatte ich auch die langen Gelenke dran, habe dann aber festgestellt, daß ich dann durch die Scheibe gucken müsste. Ist mir unangenem und hab dann auf die kurzen Verbinder gewechselt.
Schönes Produkt, durchdacht, individuell und wertig.
Ich bin mal gespannt auf die erste Probefahrt.
LG Holger
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Beverlisti
User
Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26
PM an Beverlisti
|
MRA X- Screen
Erstellt am 03.09.12 18:40
Hallo,
ich habe den X-creen jetzt seit ca. 300km montiert und bin sehr zufrieden.
Heute ist mir durch Zufall ein zusätzlicher Vorteil des Spoilers aufgefallen:
Mein Visier habe ich in den ganzen 300km nicht ein einziges Mal von Fliegenleichen oder sonstigen Verschmutzungen befreien müssen.
Ist mir wie gesagt heute erst so richtig bewusst geworden.
Grüße
Rolf
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Gast
Aus:
Fahrzeug:
Beiträge:
PM an Gast
|
MRA X- Screen
Erstellt am 03.09.12 20:00
@Susanne & Ewald,
ich will jetzt nicht behaupten, dass ihr eure Beverly verschlimmschönert habt, aber ich für meinen Teil, habe hier keinen Handlungsbedarf.
Aus Erfahrung weiß ich, dass jeder Zubehörscheibenhersteller werblich mit seinem Produkt so auftritt, als hätte er den Originalhersteller entzaubert, nur so ist es nicht. Unmöglich kann ein Roller- oder Motorradhersteller für alle Körpergrößen, Sitzriesen oder -zwergen die ultimative Scheibe verbauen.
Ich werde jedenfalls nichts ändern, bei meiner Größe von 179 cm, verspüre ich einen leichten Sog im Rücken, der mit einer größeren Scheibe noch zunehmen würde. Schon immer senke ich den Geräuschpegel am effektivsten mit Ohrstöpseln ab, beim Fahren entstehen die lautesten Töne durch Verwirbelungen und durch Windabrissgeräusche.
Aber wie schon ähnlich geschrieben, eure Beverlys sehen noch harmonisch aus, da gibt es aber leider viele gegensätzliche Varianten. Früher nannten wir die immer leicht abfällig Rentnerscheiben.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
99 Einträge | |<< < 1 2 3 4 5 > >>| |