99 Beiträge Seite 1 von 5. Gehe zu Seite 1 2 3 4 5 
MRA X- Screen
Autor Beiträge Aktion

Beverlisti

User

Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26

PM an Beverlisti

MRA X- Screen

Erstellt am 12.08.12 20:17

Hallo,

hat jemand schon dieses Teil montiert oder Erfahrungen damit gesammelt:

MRA - X screen

Das ist ein kleiner Spoiler, der auf die Originalscheibe aufgeklemmt oder fest verschraubt wird.

Er soll die Windgeräusche erheblich reduzieren und zusätzlich den Winddruck am Helm reduzieren.

Grüße
Rolf


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Chripfu

User

Aus: Innsbruck
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS
Beiträge: 246

PM an Chripfu

MRA X- Screen

Erstellt am 13.08.12 09:11

Kann man das Teil auf jede beliebige Scheibe bauen?



LG Chripfu

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Kiwi

User

Aus: Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 51

PM an Kiwi

MRA X- Screen

Erstellt am 13.08.12 10:46
Modifiziert am 13.8.12 10:48

Hallo Chripfu ,

ich habe da mal ein wenig im Internet gesurft und folgendes bei L... gefunden

MRA X-creen Universal-Aufsatze für Verkleidungsscheiben
Das neue revolutionäre Variosystem
Doppelt verstellbar: Anbausatz mit zwei unabhängig voneinander verstellbaren Drehpunkten. Dies ermöglicht die Einstellung von Winkel, Höhe (ca. 11cm) und Abstand zur Scheibe. Mehr Flexibilität geht nicht!
Die Spoileraufsatz ist somit individuell einstellbar, reduziert Verwirbelungen, Lärm und den Winddruck spürbar.
wahlweise in klar (durchsichtig) oder Rauchgrau getönt lieferbar
Es gibt zwei Befestigungsmöglichkeiten:
Geschraubt: Die Befestigung des X-creen-Spoilers erfolgt über vier Schrauben. Die vorhandene Scheibe wird hierfür gebohrt.
Geklemmt: Der X-creen-Spoiler wird mittels einer speziellen Halterung auf die vorhandene Scheibe geklemmt. Bei dieser Halterung muss weder gebohrt noch geklebt werden.
Maße (BxH) 355x155mm

Eine ABE für die BEVERLY 125 / 300 / 400 / 500 - X-creen Aufsatz "XCA" ist vorhanden. Ich nehme auch an, dass es für die 350 eine ABE gibt.
Was mich allerdings stört ist der hohe Preis von knapp 100€

Gruß
Jürgen


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Chripfu

User

Aus: Innsbruck
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS
Beiträge: 246

PM an Chripfu

MRA X- Screen

Erstellt am 13.08.12 12:09
Modifiziert am 13.8.12 12:13

Hallo Jürgen,

danke für dein recherchieren! Klingt sehr vielversprechend!
Blöde Frage: Was ist "ABE"

Hab noch was anderes gefunden das evtl. auch in Frage kommt.
http://www.youtube.com/watch?v=E5uTZvBQdAQ&feature=related



LG Chripfu

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Kiwi

User

Aus: Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 51

PM an Kiwi

MRA X- Screen

Erstellt am 13.08.12 19:44
Modifiziert am 13.8.12 19:46

Hallo Chipfu,

ABE steht für Allgemeine Betriebs Erlaubnis

Details hierzu findest du unter folgendem link: http://www.motorroller-info.de/abe___gutachten.html

Gruß
Jürgen


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Susanne

Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS/ASR
Beiträge: 447

PM an Susanne

MRA X- Screen

Erstellt am 13.08.12 22:54

Ich finde dieses Scheiben-Aufsteckerle sehr interessant - insbesondere die Klemm-Variante. So was werden wir uns wohl mal zulegen, und dann berichten. Vielleicht macht es ja meine Ohrstöpsel auf langen Touren überflüssig.

Susanne



Wenn die Sicherheitsnadel heute erfunden würde, hätte sie sieben bewegliche Teile, zwei Hydraulik-Elemente und müsste einmal im Jahr zum Service.

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Ewald

Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299

PM an Ewald

Zu: MRA X- Screen

Erstellt am 13.08.12 22:56

Original von Chripfu am 13.08.12 12:09 Uhr
Blöde Frage: Was ist "ABE" ? ...


Hallo Chripfu!

In Deutschland darfst Du nur von der Behörde zugelassene Taschentücher im öffentlichen Straßenverkehr verwenden. Solltest Du Dir die Nase schneutzen, mit einem Rotzfetzen ohne ABE und Dir fährt im Stand eine Dose in dem Momenet hinten rein, bist Du für die Euro Krise, für das Ozonloch und für die Krise der Kirche verantwortlich. Das mindeste ist neben dem Verlust jeglicher Deckung durch jede Versicherung, dass Du nie wieder Sex haben wirst oder so ähnliche Repressalien.

Ewald



Oggi tirata fuori la bestiolina!

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Chripfu

User

Aus: Innsbruck
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS
Beiträge: 246

PM an Chripfu

Zu: Zu: MRA X- Screen

Erstellt am 13.08.12 23:00

Original von Ewald am 13.08.12 22:56 Uhr
Original von Chripfu am 13.08.12 12:09 Uhr
Blöde Frage: Was ist "ABE" ? ...


Hallo Chripfu!

In Deutschland darfst Du nur von der Behörde zugelassene Taschentücher im öffentlichen Straßenverkehr verwenden. Solltest Du Dir die Nase schneutzen, mit einem Rotzfetzen ohne ABE und Dir fährt im Stand eine Dose in dem Momenet hinten rein, bist Du für die Euro Krise, für das Ozonloch und für die Krise der Kirche verantwortlich. Das mindeste ist neben dem Verlust jeglicher Deckung durch jede Versicherung, dass Du nie wieder Sex haben wirst oder so ähnliche Repressalien.

Ewald


Cool geschrieben, habs verstanden!



LG Chripfu

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Beverlisti

User

Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26

PM an Beverlisti

MRA X- Screen

Erstellt am 14.08.12 18:30

Hallo,

da mir auf Dauer warscheinlich die Ohren abfallen werden wenn ich schneller als 90 fahre, habe ich heute den MRA X-Screen bestellt.

Wenn das Teil ankommt werde ich es probeweise montieren und dann berichten.

Grüße
Rolf


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

SammyV8

User

Aus: Ludwigshafen
Fahrzeug: Beverly 350ie
Beiträge: 47

PM an SammyV8

MRA X- Screen

Erstellt am 14.08.12 18:34

ich hab heute meine scheibe mal ganz weggemacht und endlich ist ruhe beim fahren , bin extra über die AB Heim um es mal fliegen lassen zu können

aber optimal ist es nicht ...

aber ich liebäugle auch mit den MRA X-Creen.

einmal die geschraubte http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400313529883#ht_2746wt_1139

und einmal die geklemmtehttp://www.ebay.de/itm/400314388713#ht_2746wt_1139

wobei mir die 2te eindeutig symphatischer ist.
hab irgendwie keine lust meine scheibe zu zerbohren


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Gast



Aus:
Fahrzeug:
Beiträge:

PM an Gast

MRA X- Screen

Erstellt am 15.08.12 00:46

Zu diesem Scheibenaufsatz kann ich folgende Erfahrungen beitragen:

1.
Wunderwirkungen sollte man sich nicht erwarten, auf Verbesserungen dagegen darf man getrost hoffen. Aerodynamik ist ein höchst kniffliges Problemfeld und es trennen oft nur ganz wenige Zentimeter die Hölle vom Himmel. Folgende Faktoren spielen eine - oft entscheidende - Rolle:
Größe des Fahrers, Abstand des Fahrerkopfes von der Scheibe und von deren Höhe, Länge der Arme, Aeroakustik des verwendeten Helms - Jet ? Integral? - sowie die Trageweise (offenes Visier, geschlossenes Visier), lange Beine, etc. etc. Beim einen passt es, beim andern nicht.
Es bleibt letztlich nur, selber auszuprobieren, ob es passt.
2.
Den Scheibenaufsatz X-creen halte ich für gut = erfolgversprechend, aber (zu / sehr) teuer. Ich selbst habe mir vor 16 Jahren schon sowas selbst gebastelt. Materialwert ca. 10 Euro. Arbeitszeit ca. 30 Minuten. Hat auf verschiedenen Scheiben hervorragend funktioniert (Fahren mit offenem Visier bis über 200 km/h möglich, Rauchen bis etwas über 100 km/h, sowie erhebliche Geräuschreduktion), nachdem ich zuvor ein Pappmodell getestet und angepasst hatte. Zum Anbau habe ich allerdings 3 kleine (3-4 mm) Löcher in die Scheibe und den Spoiler gebohrt. Gebohrt und geschraubt habe ich erst, nachdem das mit Schraubzwingen befestigte Pappmodell sich als wirksam erwiesen hatte.
Also: Kaufen und hoffen, oder basten und wissen.

Gruß
Peterpeter


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Beverlisti

User

Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26

PM an Beverlisti

MRA X- Screen

Erstellt am 16.08.12 15:29

Hallo,

die X-Screen Scheiben incl. Montagehalter habe ich heute bekommen.

Zur Tönung der Scheiben kann ich folgendes sagen: die klare Version ist zu hell und die getönte Version ist zu dunkel. Keine der beiden Scheiben passt farblich gut zur Serienscheibe.

Die Montagehalter bestehen aus zwei gebogenen Flacheisen mit Gewindebohrungen.

In diese gebogenen Flacheisen soll man jeweils 4 Schrauben eindrehen, darauf dann je eine Gummischeibe aufstecken und das Ganze dann von oben auf die Scheibe aufschieben. Allerdings stehen die Schrauben aus dem Flacheisen genauso weit heraus wie die Gummischeiben dick sind. Ich befürchte das ich mir schon alleine beim Aufschieben der Flacheisenhalter meine Scheibe zerkratze.

Von den Montagehaltern bin ich enttäuscht, ich werde sie nicht verwenden.

Die Befestigungsversion mit den 4 zu bohrenden Löchern scheidet für mich aus, da ich nicht weiß was der X-Screen wirklich an Windschutz bringt. Sollte ich dann enttäuscht sein, hätte ich vier häßliche Löcher in der Scheibe oder 100 Euro zum Fenster hinausgeworfen.

So, ich kann also nur berichten, daß ich morgen alles komplett zurücksenden werde.

Wofür habe ich Depp mir eigentlich einen 350er Roller gekauft.......
um mit max 85km/h durch die Gegend zu fahren, damit die Ohren nicht abfallen...


Der einzige der sich freut wird mein Ohrenarzt sein, der wird mich demnächst bestimmt öfters zu sehen bekommen.

Grüße
Rolf


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Chripfu

User

Aus: Innsbruck
Fahrzeug: Beverly 350 Sport Touring ABS
Beiträge: 246

PM an Chripfu

Zu: MRA X- Screen

Erstellt am 16.08.12 19:55

Original von Beverlisti am 16.08.12 15:29 Uhr

Wofür habe ich Depp mir eigentlich einen 350er Roller gekauft.......
um mit max 85km/h durch die Gegend zu fahren, damit die Ohren nicht abfallen...


Der einzige der sich freut wird mein Ohrenarzt sein, der wird mich demnächst bestimmt öfters zu sehen bekommen.

Grüße
Rolf


Eine zusätzliche Scheibe die mir das Windgeräusch reduziert ist natürlich ein Vorteil, aber kein muß! Auch für mich scheidet die oben genannte Verlängerung aus. Ich bin bereits öfters weit über 120 km/h gefahren und so schlimm ist das nicht. Ich kann gut damit leben. Vor allem wenn man bedenkt wieviele andere Vorzüge die 350er hat.



LG Chripfu

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Beverlisti

User

Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26

PM an Beverlisti

MRA X- Screen

Erstellt am 19.08.12 09:49
Modifiziert am 19.8.12 09:55

Hallo,

nachdem ich wie bereits berichtet das ganze X-Screen Zeugs eigentlich wieder zurücksenden wollte, hatte mich dann gestern doch noch mal ein Motivationsschub gepackt.

Die primitiven Flacheisenhalter schieden von vorn herein aus, also blieb nur noch die "Löcher in die Scheibe bohren Methode übrig"

Also habe ich die Scheibe erst mal schön mit Spülmittelwasser gereinigt.
Dann die mitgelieferte selbstklebende Bohrschablone ebenfalls mit Spüliwasser (5 Tropfen auf einen 5l Eimer) befeuchtet, damit man sie schön auf der Scheibe positionieren kann. Der Schuß ging allerdings nach hinten los!
Die Jungs von MRA waren so schlau und haben auf die Rückseite der Bohrschablone offenbar einen wasserlöslichen Kleber aufgebracht. Somit hatte ich nach ca. 5 Minuten einen tierisch klebrigen, schmierigen Film auf meiner Scheibe. Zum Glück konnte ich das pappige Geschmiere mit Spiritus wieder von der Scheibe herunterbekommen.

Da ich den X-Screen bereits im Vorfeld komplett montiert hatte, setzte ich das Teil einfach auf die Scheibe auf und fixierte es provisorisch mit starkem Gewebeklebeband.
Jetzt habe ich nach und nach alle Abstände ausgemessen (mit einem flexiblen Maßband) und den Spoiler in die vorgeschriebene Postion gebracht.

Von der Rückseite der Scheibe habe ich dann die Bohrlöcher markiert und anschließend gebohrt. Der Rest war dann nur noch Spielerei.

Das Ergebnis seht Ihr hier:










So, gleich auf den Roller und das Ergebnis testen.

In der Stellung die Ihr auf den Bildern seht, sind die Windgeräusche jetzt bei 100km/h so in etwa wie vorher bei 50-60 km/h und vor allem der Winddruck vom Helm ist so gut wie weg.

Da der X-Screen ja fast unendlich verstellbar ist (in Höhe und Anstellwinkel) werde ich vielleicht noch eine bessere Stellung finden, aber das geht eben nur mit viel viel ausprobieren. Schon zwischen zwei Rasterstellungen können Welten liegen !

Ich bin erstmal sehr zufrieden im Vergleich zur Originalscheibe ohne X-Screen.

Allerdings überlege ich mir vielleicht doch anstelle des getönten X-Screen`s den klaren zu montieren, denn die Oberkante der Scheibe ist doch ziemlich dunkel geworden.

Grüße
Rolf


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Kiwi

User

Aus: Waiblingen (Rems-Murr-Kreis)
Fahrzeug: Beverly 350 ST silber
Beiträge: 51

PM an Kiwi

MRA X- Screen

Erstellt am 21.08.12 11:02

Hallo Rolf,

optisch finde ich die Lösung gelungen. Ich glaube da hat man Vorteile gegenüber einer hohen Scheibe, die bei Regen die Sicht doch beeinträchtigt.

Ich bin an deine Erfahrungen mit den verschiedenen Einstellungen doch sehr interessiert.

Wie sind die Verstellmöglichkeiten?
So wie ich das auf dem Bild sehe, scheint die Mechanik doch reichliche Verstellmöglichkeiten zu bieten.

Wie ist die Geräuschreduktion für die verschiedenen Geschwindigkeiten?
Gibt es Einstellungen die man wieder findet, so eine Art "Gedächtnis"?
Ist der Winddruck bei hohen Geschwindigkeiten merklich geringer, so dass die Nackenmuskulatur nicht zu sehr beansprucht wird?


Wie ist der qualitative Eindruck dieser Scheibe, sind die 100€ gut angelegt?

wäre toll, wenn du deine Erfahrungen aus dem Alltagsbetrieb hier kund tun könntest.

Gruß
Jürgen


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Beverlisti

User

Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26

PM an Beverlisti

MRA X- Screen

Erstellt am 21.08.12 11:50

Hallo Jürgen,

die Verstellmöglichkeiten sind schier unendlich !

Wie Du auf den Bildern siehst, habe ich die Montageversion mit den "langen Armen" ausgewählt. Dadurch hast Du die Möglichkeit nicht nur den Anstellwinkel des Spoilers, sondern auch dessen Höhe zu verändern.

Es gibt noch eine zweite Montageversion ohne die "langen Arme" dann ist aber die Höhe des X-creen nicht mehr veränderbar, sondern nur der Anstellwinkel.

Ich habe den Spoiler so wie Du es auf den Bildern siehst eingestellt. Ich glaube es geht garnicht so um die Höhe, sondern darum daß der Luftstrom in einem steileren Winkel nach oben abgeleitet wird.

Theoretisch müßte also auch die Standardmontage ohne die Arme zu gewünschen Erfolg führen.

Momentan kann ich nicht weiter testen, denn wir haben täglich über 30 Grad Hitze und das ist mir zu heiß. Das Rollerfahren macht mir keinen Spaß, wenn die "Brühe" aus dem Helm und der Jacke läuft.

Ein Gedächtnis hat der X-creen leider nicht, aber auch Du wirst die für Dich richtige Einstellung mit Sicherheit finden.

Winddruck wie im vorherigen Beitrag schon beschrieben bei 100km/h so wie vorher bei 50-60 km/h. Ich darf/soll momentan leider noch nicht schneller als 100km/h fahren, da mein Beverly erst 300 km auf der Uhr hat.

Vielleicht ist das noch zu optimieren, aber wie gesagt bei mehr als 30 Grad habe ich keine Lust zu fahren.

Der qalitative Eindruck des X-creen ist für meinen Eindruck ok. Keine scharfen Kanten oder Ecken. Die Verstellmechanik ist im ersten Moment etwas schwergängig, aber nach mehrmaligem Verstellen geht es dann schon etwas leichter und zu leicht soll es ja auch nicht gehen.

Ach so, hatte ich ganz vergessen zu sagen: alle vier Verstellgelenke sind mechanisch arretierbar und dann gegen unbeasichtigtes Verstellen gesichert.
Die Arretierungen sitzen bombenfest.

Meines Erachtens sind die 99,95 sehr gut und nicht sinnlos angelegt.

Ich fand es einfach nervig, wenn bei 100 km/h der Wind ständig gegen den Helm ballert und man nach einer Viertelstunde fahren glaubt die Ohren fallen nach der nächsten Kurve ab.

Für mich ist das Geld sinnvoll angelegt. Aber das muß ja bekanntlich jeder für sich selbst entscheiden was wichtig ist. Andere Fahrer geben Ihr Geld für verchromten Zierrat aus und finden das sehr wichtig, also jeder wie er will.

Sobald sich die Temperaturen wieder in einem moderateren Rahmen einpendeln, werde ich mal alles was so an Verstellmöglichkeiten möglich ist testen.

Solltest Du noch weitere Fragen zum X-creen haben, oder Bilder wünschen helfe ich Dir gerne weiter.

Grüße
Rolf


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Ewald

Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299

PM an Ewald

MRA X- Screen

Erstellt am 21.08.12 12:38

Hallo Rolf!

Mit großen Interesse habe ich Deine interessanten Beiträge gelesen! Ich will an dem Thema Wind und Lautstärke auch arbeiten. Hast Du Dir über die Bucht verschiedene Ausführungen geholt? Ich denke auch die einzige sinnvolle Befestigunsgmöglichkeit ist die mit Löcher bohren.

Der Anbieter hat irgendwie 5 verschieden Ausführungen, wenn sie sich durch klar oder getönt unterscheiden ist es schon klar, aber die anderen Varianten?

MRA X-Creen Spoiler - € 94,90
MRA X-Creen Spoiler mit XCC-Halteklemmen - €107,80

Kannst Du noch mal beschreiben, was man bestellen sollte, wenn man es wie Du haben will?

DIe Varaiante mit € 99,95 habe ich nicht gefunden!

Danke Dir, liebe Grüße

Ewald



Oggi tirata fuori la bestiolina!

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Beverlisti

User

Aus: Vilshofen
Fahrzeug: Beverly 350 ST
Beiträge: 26

PM an Beverlisti

MRA X- Screen

Erstellt am 21.08.12 13:30
Modifiziert am 21.8.12 13:41

Hallo Ewald,

so wie ich das sehe gibt es den X-creen nur in zwei verschiedenen Ausführungen:

1. Getönt 2. Klar

In der mitgelieferten ABE No: 31048 Nachtrag 01 Februar 2012 sind allemöglichen Motrradtypen von Aprilia bis Yamaha aufgeführt, aber es handelt sich immer um die gleiche KBA Nummer. Im Anhang der ABE sind auch die Maße des Spoilers angegeben und es gibt nur eine Maßangabe: Breite 360mm Höhe 163mm.

Folglich sollte es sich beim X-screen um ein "universell" verwendbares Teil" für alle in der ABE aufgeführten Motrrad und Rollermodelle handeln. Übrigens unser 350er Beverly Sport Touring steht in meiner Ausgabe Nachtrag 01 Februar 2012 auch schon mit drin.

Das Teil ist also völlig legal mit ABE. Sollte das jemand anders sehen so möge er mich gerne korrigieren.

Den X-creen habe ich bei Louis bestellt (wenn man das hier sagen darf ?) , daher der Preis von 99,95

Also wenn es so wie bei mir aussehen soll:
Bestellnummer: 10008895=klar, 10008896=getönt, Preis bei beiden Versionen 99,95

Grüße
Rolf


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Ewald

Administrator

Aus: München
Fahrzeug: Beverly 350 weiß
Beiträge: 1299

PM an Ewald

Zu: MRA X- Screen

Erstellt am 21.08.12 13:46
Modifiziert am 21.8.12 13:47

Original von Beverlisti am 21.08.12 13:30 Uhr
.... Den X-creen habe ich bei Louis bestellt (wenn man das hier sagen darf ?) , daher der Preis von 99,95 Also wenn es so wie bei mir aussehen soll:
Bestellnummer: 10008895=klar, 10008896=getönt Preis bei beiden Versionen 99,95
...


Hallo Rolf,

Danke Dir für die Infos und klar kann man auf Louis verweisen. Hatte heute Morgen schon mit Tante telefoniert - weil die Beverly 350 nicht in der Liste ist. Es gab aber nur Marketing gemäße Allgemeinplätze, wie unsere Internetseite wird täglich geupdatet und sobald neue Rollermodelle auf der Kombatibiltätsliste ..... bla bla bla ... ... bla bla bla .....

Gut, dass die Kunden schlauer wie die Callcenter sind und wir schlaue Mitglieder im Forum haben!

Danke.

Ewald

PS: Ich werde mal die klare Scheibe nehmen.



Oggi tirata fuori la bestiolina!

Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

Bikermouse

User

Aus: Erding
Fahrzeug: Beverly 350 silber
Beiträge: 15

PM an Bikermouse

MRA X- Screen

Erstellt am 21.08.12 20:22

Hi Ewald,

wäre super toll wenn Du nach der Montage der klaren Variante Bilder hier einstellen könntest. Ich überlege nämlich auch mir so ein Teil zu holen, da ich mit meinen
1,74 m genau mit dem Visier im Wind sitze.
Aber so wie ich Dich hier im Forum "kennengelernt" habe, hättest Du die Bilder sowieso eingestellt

Danke schon mal im Voraus und noch einen schönen Abend.

Anita


Link zu diesem Beitrag Beitrag melden

Aktualisieren Seitenanfang

99 Einträge

|<<  <  1 2 3 4 5   >  >>|
99 Beiträge Seite 1 von 5. Gehe zu Seite 1 2 3 4 5