Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum? |
Autor |
Beiträge |
Aktion |
Bev52
User

Aus: Uelzen/Lüneburger Heide
Fahrzeug: Vespa GTS 300 Touring, davor Beverly 350 Touring
Beiträge: 76
PM an Bev52
|
Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum?
Erstellt am 19.11.20 19:06
TomTom Rider 50
mit Ram-Mount Halter. Den Kugelkopf habe ich mir gleich anbauen lassen an der mittleren Schraube der Windschutzscheibenhalterung. Die Anregung hatte ich vorher schon diesem Forum entnommen...
Stromversorgung habe ich ebenfalls gleich jetzt bei Kauf des Rollers mit anschließen lassen...das Kabel liegt jetzt im "Handschuhfach" und wird nur bei Bedarf genutzt.
Die Teile hatte ich schon von bei meinen bisherigen Bikes bei größeren Touren im Einsatz, die Bedienung ist leicht und per Bluetooth ist das Navi mit meinem Jethelm verbunden. Klappte bisher gut.
Gruß
Eckhard
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Bev52
User

Aus: Uelzen/Lüneburger Heide
Fahrzeug: Vespa GTS 300 Touring, davor Beverly 350 Touring
Beiträge: 76
PM an Bev52
|
Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum?
Erstellt am 22.11.20 12:40
...als Nachtrag noch ein Bild im montierten Zustand.
javascript:insert(document.NewPost.posttext,' ','')
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
mtcrroland
User
Aus: Rüsselsheim
Fahrzeug: Beverly 400 HPE
Beiträge: 7
PM an mtcrroland
|
Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum?
Erstellt am 19.02.22 20:57
Seit es Navi´s gibt benutzt ich Geräte von Garmin. Bin vom Motorrad umgestiegen auf Beverly 400, auch da habe ich mein aktuelles Germin Zumo XT angebaut. Ich fahre immer mit Navi, auch wenn ich weiss wo ich hin will. Mein Navi zeigt mir die aktuellen festistallierten Blitzer an. Meine Routen plane ich mit Garmin BaseCamp uns spiele sie dann auf das Gerät. Meine Routenaufzeichnung läuft immer mit, es könnte ja was besonders schönes dabei ein, dann mache ich am PC eine Route draus
Gruß Roland
Roller fahren könnte so schön sein, wenn die vielen Kurven nicht wären
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Dino
User

Aus: 28870 Ottersberg
Fahrzeug: Beverly 350 Euro 3
Beiträge: 663
PM an Dino
|
Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum?
Erstellt am 20.02.22 00:34
ich habe auch ein Garmin Zumo, habe auch versucht mit Base Camp eine Route zu erstellen, ich bin dabei abgestorben. Danach habe ich mir
My-Route App heruntergeladen und damit komme ich besser zurecht, Ja es kostet was, aber es funktioniert und ich komme damit klar.
Gruß Dino
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Oldie
User

Aus: Chemnitz
Fahrzeug: 350 Sport Tourer ABS
Beiträge: 214
PM an Oldie
|
Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum?
Erstellt am 20.02.22 10:46
Ich nutze mittlerweile die Android App magic earth auf dem Smartphone. Ich mag es, wenn ich nur ein Gerät installieren muss. Selbstverständlich auch per Bluetooth mit dem Helm verbunden. Das heißt, je nach Bedarf auch Musik oder Internetradio zuzsätzlich zur Navigation.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
Talax
User

Aus: Mittelhessen
Fahrzeug: Beverly 400 (Bj: 2022)
Beiträge: 45
PM an Talax
|
Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum?
Erstellt am 07.03.22 15:14
Servus
Ich habe bisher als Navi zwei TomToms gehabt. So weit, so gut.
Das letzte Navi habe ich zusammen mit Roller verkauft, da ich dort eine recht spezielle Halterung gebaut hatte.
Nun mit meinem Beverly 400 stand ein neues Navi an.
Ich hatte mich schon fast entschieden, über das Handy, mittels Calomoto zu navigieren. Letztendlich entschied ich mich aus 2 Gründen dagegen. Zum einen hasse ich Abbomodelle. Um alle Funktionen zu nutzen, muss man ein Abbomodell für die Software wählen. Zum anderen war es der Umstand, dass ich auch ab und zu Nachrichten auf dem Handy empgangen oder senden möchte. Hier umzuswitchen würde mich nerven. Oder mitten in der Tour sieht man eine Nachricht, die einem wichtig erscheint. Schwups muss man anhalten und guggen. Muss jaja ich weiß...
Also: Die Entscheidung ist nun auf das Garmin Zumo XT gefallen. Ein helles 5,5 Zoll Display, ausgereifte Software waren die Hauptgründe.
Mit der Halterung bin ich noch am wurschteln, den Stein der Weisen habe ich noch nicht, aber das wird...
Grüße
Marcus
Mittelhessische Rollergruppe:
http://www.rollerfreundebuedingen.de
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
ruezi
User
Aus: Wien
Fahrzeug: Beverly 350, Transalp 600
Beiträge: 149
PM an ruezi
|
Nutzt Ihr ein Navi? Welches? Warum?
Erstellt am 10.03.22 08:28
Modifiziert am 10.3.22 08:30
Nachdem mein Garmin Zumo 590 kaputt gegangen war (beim äußerst vorsichtigen abnehmen des Akku Steckers um den Akku zu tauschen, sind darunter zwei dünne Kontaktstifte abgebrochen - wirtschaftlicher Totalschaden) bin ich auf Calimoto umgestiegen. Ein enormer Komfortplus bei der Planung (zum Glück kein Basecamp mehr) und Handhabung im Vergleich zum Garmin.
Routen, die man auf dem Computer plant, sind in der Sekunde auch auf dem Handy ohne Kabel oder irgendwelche Synchronisationspunkte anwählen zu müssen. Hat man beim Garmin einen Wegpunkt nicht genau auf die Strecke gesetzt, sondern vielleicht 10m daneben, dann hat dich das Teil um jeden Preis zu diesem Punkt bringen wollen - man musste in ein Untermenü einsteigen und den Wegpunkt manuell überspringen, um dies zu vermeiden. Passiert bei Calimoto nicht. Auch am Handy direkt kann man extrem einfach eine Route planen. Der Kurven Algorithmus von Calimoto ist einfach Spitze (kurvig oder super kurvig einstellbar). Wahnsinnig hilfreich ist die Funktion, dass man eine Tour, sagen wir mal, mit 200km angibt die Richtung angibt und Calimoto wählt dann eine kurvige Ausfahrt. Das ist besonders hilfreich z. B. im Urlaub, wenn man die Gegend nicht so gut kennt.
Einziger Nachteil ist, dass Calimoto keine Offroad Navigation anbietet - dies soll aber heuer noch kommen. Ist zwar für uns Rollerfahrer eher sekundär, aber ich fahre auch mit einer Enduro durch die Gegend.
Gerne zahle ich für so eine tolle Software die 50€ pro Jahr (natürlich immer aktuelles weltweites Kartenmaterial). Wahrscheinlich kommt man gesamt gesehen damit etwa auf die Kosten von Garmin und Tomtom, die halt teuer in der Anschaffung kommen.
Befestigt wird das Handy mit SP Connect mit Vibrationsmodul am Spiegel.
|
Link zu diesem Beitrag
Beitrag melden
Aktualisieren
Seitenanfang
|
47 Einträge | |<< < 1 2 3 > >>| |